, , , , ,

Guards & Goblins (Gratisversion)

28 Downloads

In ‚Guards & Goblins‘ musst du die Dörfer vor den fiesen Goblins und Hobgoblins schützen. Lege nach und nach die Karten klug an, um den grünen Kobolden den Gar auszumachen.

‚Guards and Goblins‘ gewann 2024 den BoardGameGeek 9-Card Design Contest. 🏆 (BGG Rating 7.7). Ideal für zwischendurch und unterwegs.

Ein schnelles Spiel von Robin Metz (Beaverlicious.com) für 1 Person mit 5-10 Minuten Spielzeit ab 8 Jahren.

Die Premiumvariante in Farbe und zusätzlichen Karten findet ihr hier: Guards & Goblins Premium

Was wird benötigt:

  • 1x A4 Papier (für Spielmaterial – doppelseitig oder einseitig ohne Kartenrückseite)
  • 1x A4 Papier (für Spielregeln – einseitig)
  • Schere

Bastelzeit: 5 Minuten

In den Sammelkorb

Sammelkorb nur für Mitglieder
» Jetzt Mitglied werden
» zum Login

Jetzt zum Download anmelden
Mit Absenden des Formulars willige ich ein, dass meine angegebenen personenbezogenen Daten zur Bespielung mit Newslettern verarbeitet werden. Der Verarbeitung kann jederzeit an datenschutz@papierspiele.at widerrufen werden. Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Spielregeln

Dieses Video erklärt die Premiumvariante. Die Gratisversion spielt sich gleich aber hat keine Garnisonskarten.

Spielziel

Um das Spiel zu gewinnen, musst du alle Goblins und Hobgoblins besiegen, indem du eine Gruppe von Wächtern um sie herum platzierst. Dabei benötigst du 2 Wächter, um einen Goblin zu
besiegen, und 4 Wächter, um einen Hobgoblin auszuschalten.

Guards and Goblins Spielregeln - So sehen Goblins und Hobgoblins aus

Ein Wächter kann Goblins oder Hobgoblins besiegen, wenn die Anzahl angrenzender Wächter die erforderliche Gruppenzahl erreicht. Hier sind einige Beispiele für Wächtergruppen, die erfolgreich die Goblins ausschalten können.

Guards and Goblins Spielregeln - So besiegst du die Goblins und Hobgoblins

Guards and Goblins Spielregeln - So besiegst du die Goblins und Hobgoblins

Spielvorbereitung

  1. Mische zunächst alle Karten und lege sie als verdeckten Stapel ab.
  2. Ziehe eine Karte und lege diese in die Tischmitte
  3. Ziehe 3 Karten.

Spielablauf

In jeder Runde führst du die folgenden zwei Aktionen in dieser Reihenfolge aus:

  1. Wähle eine Karte aus deiner Hand und lege diese in den Spielbereich. (Mehr zu den Platzierungsregeln später)
  2. Ziehe eine Karte. Du hast immer 3 Karten auf der Hand, außer in den letzten 2 Zügen, wenn der Stapel leer ist.

Guards and Goblins Anlegeregeln

Kartenplatzierung

Beim Platzieren einer Karte im Spielbereich gelten folgende Regeln:

  1. Die Karte darf nicht gedreht werden.
  2. Sie muss mindestens an einer Seite an eine andere Karte im Spielbereich angrenzen.
  3. Karten dürfen über- oder unterlappen, aber Goblin oder Hobgoblin-Felder sowie beide Haus-Felder einer Karte dürfen niemals verdeckt werden.
  4. Bereits platzierte Karten dürfen weder bewegt noch in ihrer Schichtung geändert werden

Spielende

Das Spiel endet, wenn der Kartenstapel leer ist und du die letzte Karte aus deiner Hand gespielt hast.

Du gewinnst, wenn du alle Goblins und Hobgoblins erfolgreich besiegt und die Sicherheit deines Dorfes gewährleistet hast.

Wenn jedoch auch nur ein Goblin oder Hobgoblin übrig bleibt, wird dieser eine weitere ungestüme Horde herbeirufen, um die Invasion fortzusetzen. In diesem Fall ist das Spiel verloren.

Die farbigen Marker in der Box können dir dabei helfen, den Überblick darüber zu behalten, welche Goblins oder Hobgoblins bereits eliminiert wurden.

Bist du in der Lage, dein Dorf zu retten?