, , , ,

Wildnis

60 Downloads

In Wildnis bestückt ihr Wiese, Wald und Wasser mit Wildtieren. Eine:r würfelt und alle tragen das entsprechende Tier ein. Der besondere Kniff: Raubtiere wie Bartgeier, Schlange, Fuchs und Reiher brauchen Beutetiere als Nachbarn um gewertet zu werden. Außerdem bevorzugt jedes Tier nur bestimmte Gebiete. Bereit, um ein paar Tiere auszuwildern? Stift, Würfel, Spielplan und los kannst gehen!

Ein Spiel von Michael Zelenka (papierspiele.at) für  1-99 Personen mit 15 Minuten Spielzeit ab 6 Jahren.

Was wird benötigt:

  • 1 A4 Blatt Papier je 2 Personen (Spielblatt)
  • 1 Stift je Person
  • 1 Würfel
  • Schere

Bonusmaterial für Unterstützer:innen:

  • zusätzliches Spielblatt ‚Bonus‘ (wird automatisch runtergeladen, wenn du eingeloggt bist)

 

In den Sammelkorb

Sammelkorb nur für Mitglieder
» Jetzt Mitglied werden
» zum Login

Jetzt zum Download anmelden
Mit Absenden des Formulars willige ich ein, dass meine angegebenen personenbezogenen Daten zur Bespielung mit Newslettern verarbeitet werden. Der Verarbeitung kann jederzeit an datenschutz@papierspiele.at widerrufen werden. Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Spielregeln


» Jetzt Mitglied werden
» zum Login


Spielziel

Zeichne die Wildtiere geschickt ein, damit sie dir am Ende Punkte bringen. Große Tiere bringen dir mehr Punkte. Aber nur, wenn kleine Beutetiere (die gefressen werden) angrenzend sind. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Spielablauf

  • Würfle. Alle zeichnen das Tier auf deren Spielplan ein.
  • Zeichne das Wildtier wie auf der Legende unten ein.
  • Jedes Tier hat bevorzugte Gebiete (siehe Symbole).
  • Fleischfresser* (auch die Schlange) brauchen Beutetiere° als Nachbarn, um am Ende des Spiels gewertet zu werden.

Legende

Legende für jede Augenzahl ein bestimmtes Tier

Spielende

Würfelt solange bis niemand mehr ein Tier auf seinem/ihrem Spielblatt einzeichnen kann. Kannst du ein Tier nicht einzeichnen, ist für dich das Spiel zu Ende und du wartest bis niemand mehr ein Tier einzeichnen kann. Zeichne keine weiteren Wildtiere mehr ein und warte bis zur Wertung. Es können nur Wildtiere gewertet werden, die im bevorzugten Gebiet1 bzw Gebieten eingezeichnet wurden und die ein passendes Beutetier° als Nachbarn2 haben (sofern es ein Fleischfresser* ist). Diese Beutetiere° werden „gefressen“. Du streichst sie durch und wertest diese nicht3! Die Anzahl der Kästchen für jedes gewertete Wildtier ergibt auch die Anzahl der Punkte.

Beispiele

 

Beispiele für Wertung von Spiel Wildnis

Rechtliche Hinweise

Spielidee und Design von Michael Zelenka (papierspiele.at).

Nur für den privaten Gebrauch. Für öffentliche Veranstaltungen oder schulische Zwecke bitte vorab mit uns in Verbindung setzen unter darfich@papierspiele.at.