Anleitung
Schritt 1: PDF ausdrucken
Schritt 2: Zwei (2) Stifte bereitlegen
Käsekästchen ist schon über 100 Jahre alt und wird gerne in der Schule auf kariertem Papier gespielt. Hier findest du eine Vorlage zum Ausdrucken und losspielen.
Was wird benötigt:
Bastelzeit: keine – nur Ausdrucken
Schritt 1: PDF ausdrucken
Schritt 2: Zwei (2) Stifte bereitlegen
Erobere soviel Kästchen wie möglich! Sobald die 4. Wand eines Kästchen gesetzt wurde, ist dieses erobert. Wer am Ende des Spiele die meisten Kästchen erobert hat, gewinnt.
Jeder Spieler darf in seinem Zug eine (1) Wand setzen. Dazu verbindest die einfach zwei (2) angrenzende Käsestücke (vertikal oder horizontal, NICHT diagonal).
Schließt der Spieler mit dieser Wand ein Kästchen ab (alle 4 Wände wurden gezogen) dann hat er dieses Kästchen erobert und darf ein Kreuz (X) in dieses Kästchen zeichnen.
Wenn alle Wände gesetzt wurden, ist das Spiel zu Ende. Jener Spieler mit dem meisten eroberten Kästchen hat gewonnen.
Nicht immer musst du ein Kästchen auch nehmen, dass du gerade erobern könntest. Es kann durchaus sein, dass du darauf verzichtest und dafür mehr Kästchen woanders erobern kannst.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.